Jahresabschluss Jugendfeuerwehr
Zum Jahresabschluss des Dienstjahres 2017 ging es am Freitagabend mit der Jugendfeuerwehr in die Eishalle nach Reutlingen. Hier konnten die 12 Jugendlichen ihre mehr oder weniger vorhandenen Schlittschuhfähigkeiten unter Beweis stellen.
Der eigentlich letzte Dienst des Jahres findet am kommenden Samstag statt. Dort werden die Gelben Säcke an die Haushalte im Stadtgebiet verteilt.
Neuer Einsatzleitwagen für die Abteilung Trochtelfingen
Am 08.09.2017 konnten Vertreter der Feuerwehr Trochtelfingen den neuen Einsatzleitwagen (ELW) bei der Firma Schäfer in Oberderdingen-Flehingen abholen. Nach der Überprüfung des Aufbaus, der Beladung und einer Einweisung in die vielfältigen Funktionen, wurde das Fahrzeug freudig durch die Delegation aus Trochtelfingen entgegengenommen.
Leistungsabzeichen 2017
Zusätzlich zu Ihrem regulären Feuerwehrdienst leisteten die 31 Gruppen aus Engstingen, Gammertingen, Hayingen, Hohenstein, Metzingen, Münisngen, Nufringen, Reutlingen-Stadtmitte, Riederich, Römerstein-Böhringen, Römerstein-Zainingen, Sonnenbühl, Trochtelfingen und Walddorfhäslach in den letzten Wochen und Monate unzählige Sonderdienste um sich auf die Abnahme des Leistungsabzeichens vorzubereiten. Dieses wurde am vergangenen Wochenende (07. Und 08. Juli) bei uns in Trochtelfingen am Gerätehaus abgenommen.
Neues TSF-W für die Abteilung Hausen
Nach über 33 Jahren wird das alte Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Abteilung Hausen ersetzt.
Am Mittwochnachmittag, 31. Mai starteten eine Gruppe von 10 Mann nach Mühlau in Sachsen (nahe Chemnitz) um das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) auf Basis eines Iveco Daily bei der Fa. Ziegler Gerätetechnik abzuholen.
Am Donnerstagmorgen erfolgte dann die Abnahme durch Gesamtkommandant Josef Brunner und Abteilungsleiter Armin Wahl. Parallel dazu fand die Einweisung in das Fahrzeug selbst und die gesamte feuerwehrtechnische Beladung statt.